Dr. Dixius
Dr. med Hermann-Josef Dixius
Facharzt für Innere- und Allgemeinmedizin, Diabetologie
 
                
                Der Hausarzt ist der Arzt für alle Altersstufen; er kennt 
                meistens die Familien von ganz klein bis ganz alt. 
                Bei leichten Erkrankung kann der Hausarzt rasch und gezielt 
                helfen. In schweren Fällen ist die Lotsenfunktion des 
                Allgemeinarzt von enormen Vorteil, um unnötige Untersuchungen zu 
                vermeiden und gleich zu den richtigen - d.h. zu dem für die 
                Ursache der Krankheit zuständigen - Facharzt oder Krankenhaus zu 
                gelangen ! 
Der Allgemeinarzt behandelt klassischerweise alle Altersgruppen. Er kümmert sich um Notfälle und betreut Patienten jeder Altersgruppe.
Der Allgemeinarzt ist für die Erstversorgung von schweren 
                Notfällen zuständig, da er räumlich meist am nächsten zum 
                Patienten wohnt. In unserem Bereich ist die Notfall-Versorgung 
                durch den Rettungsdienst in Welschbillig und Trier-Ehrang mit 
                kurzen Anfahrzeiten fast ideal. Auch steht in Trier-Ehrang ein 
                Notarzteinsatzfahrzeug bereit. Dennoch ergibt sich eine 
                Zeitspanne von vielleicht 10 Minuten die vom Arzt vor Ort 
                überbrückt werden muss. Die Notfallmedizin ist mein besonderes 
                Interessensgebiet, da ich lange Zeit im Deutschen Roten Kreuz 
                und als Notarzt tätig war. Des weiteren habe ich in Anästhesie- 
                und Innere Intensivstationen jahrelang Erfahrung gesammelt. Dies 
                leitet über zu meinem Lebenslauf:
	
	
	
	
Zur Ausbildung
 
                
                Ich bin in Mehring an der Mosel geboren und habe dort die 
                Grundschule besucht. Mein Abitur habe ich 1975 am 
                Auguste-Viktoria-Gymnasium in Trier abgelegt und anschließend 
                das Studium der Medizin an der Johannes-Gutenberg-Universität in 
                Mainz begonnen. Meine Interessen an der Medizin wurden besonders 
                durch das Engagement im Rettungsdienst des Deutschen Roten 
                Kreuzes an der Rettungswache in Schweich und Trier-Ehrang 
                gefördert. Nach dem Studium begann ich meine Tätigkeit in der 
                Krankenanstalt des Mutterhauses der Borromäerinnen in 
                verschiedenen Abteilungen: Gynäkologie, Anästhesie, 
                Intensiv-Medizin, Chirurgie und Innere Medizin. Außerdem 
                leistete ich im Rettungsdienst Hilfe als Notarzt. 1987 ließ ich 
                mich nach der Facharztprüfung in Kordel nieder. 
Seither bin ich als Facharzt für Allgemeinmedizin für die
Basis- und Notfallversorgung zuständig. Zudem ist die Praxis durch
entsprechende Qualifikationen meinerseits zum "Facharzt für
Innere- und Allgemeinmedizin" sowie "Diabetologen" und meiner Frau zur
"Diabetes-Assistentin" für die Behandlung von
Diabetes-Erkrankungen spezialisiert und im Besonderen werden auch
Patienten-Schulungen durchgeführt.

